Treten Sie mit uns in Kontakt

Kontaktformular


Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus und wir werden uns sobald wie möglich bei Ihnen melden.

erforderlich
Wohnort
erforderlich
erforderlich
erforderlich

Adresse und Kontaktdaten

FIS Privatbank S.A.
53, Rue Gabriel Lippmann
L-6947 Niederanven, Luxemburg
T: +352 22 48 60 -1
F: +352 22 48 63
E: info@f-i-s.lu

Unsere Geschäftsräume
befinden sich direkt in einem Gewerbegebiet ("Zone Industrielle Z.I.") in Niederanven.

Folgen Sie uns:

Anfahrt

 

Sie haben folgende Möglichkeiten zur Anreise:

Mit dem Auto


Mit dem PKW

Vor unserem Geschäftsgebäude stehen Ihnen eine ausreichende Anzahl von Kundenparkplätzen zur Verfügung. Diese sind mit „P Client“ gekennzeichnet.

Mit dem Flugzeug


Mit dem Flugzeug

Der Flughafen Luxembourg-Findel wird von diversen europäischen Städten aus direkt angeflogen. Nach Ihrer Ankunft können sie mit einem Taxi zu uns kommen (ca. 6 km Entfernung).

Mit dem Zug


Mit dem Zug

Unsere Bank ist ca. 14 km vom Hauptbahnhof Luxembourg entfernt. Von dort kommen Sie am besten mit einem Taxi zu uns.

Google Maps

Die Kartenfunktion von Google Maps verwendet persistente Cookies, welche bei Google selbst gespeichert werden.

Impressum

 

FIS Privatbank S.A.

53, Rue Gabriel Lippmann
L-6947 Niederanven, Luxemburg

 

Telefon: +352 22 48 60 -1
Telefax: +352 22 48 63
Email: info@f-i-s.lu

 

Eingetragen im Handelsregister

R.C. Luxembourg B79983
UST-ID: LU 18597857
St.-Id.: 20012200057
LEI: 5299003Q12XE3DN7X166

 

Vorstand

Martin Huber (Sprecher)
Katja Huber-Blattmann


Vorsitzender des Aufsichtrates
Dr.  Markus Schachner

 

 

Eigentümer

SFO GmbH

Goldschmiedgasse 2/6.5, 1010 Wien, Republik Österreich, Firmenbuchnummer: 522820 d (Handelsgericht Wien)

Vertretungsbefugte Organe:

Mag. Markus A. Ullmer (Geschäftsführer)

 

Aufsichtsbehörde
Commission de Surveillance du Secteur Financier
(CSSF), 283, route d’Arlon, L-2991 Luxembourg

 

Design & Programmierung

ERTL Design - www.ertl-design.co.uk

 

Genderhinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung mehrgeschlechtlicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für jegliches Geschlecht.